GAG-Steigerung - Eine Zusammenfassung...
Seite 1 von 1 • Teilen •
GAG-Steigerung - Eine Zusammenfassung...
Hier findet ihr eine kleine Übersicht für die GAG-Steigerung nach Rennen und Alter...
GAG-Verteilung: Wofür gibt es wieviel KG?
Kürzel:
AGL = Ausgleich
GAG = Generalausgleich oder Generalausgleichsgewicht
SZ = Schätzzeit
1. = Pferd hat Platz 1 belegt.
2j.jährige
Maiden-Gr.1:
1. +10kg
Event/WF :
1. +15kg
2. +13kg
3. +11kg
4. +9kg
5. +7kg
6. +5kg
7. +3kg
ab 8. +1kg
3jährige:
Sieglose:
1. +10kg
AGL IV bis AGL II:
1. +6kg
2. +0kg
3. +0kg
ab 4. -0.5kg
AGL I bis Gruppe I:
1. +6kg
2. +2kg
3. +1kg
4. +0kg
5. +0kg
ab 6. -0,5kg
Event/Derby :
1. +15kg
2. +13kg
3. +11kg
4. +9kg
5. +7kg
6. +5kg
7. +3kg
ab 8. +1kg
4-10jährige:
Sieglose:
1. +10kg
AGL IV bis AGL II:
1. +3kg
2. +0 kg
3. +0kg
ab 4. 0,5kg
AGL I bis Gr. I:
1. +3kg
2. +1kg
3. +0.5kg
4. +0kg
5. +0kg
ab 6. -0,5kg
Event:
Gewichtberechnung:
2j. und ältere: generell 58kg für alle,
Stuten haben eine Gewichtserlaubnis von -2kg,
d.h. diese tragen sie im Rennen IMMER weniger
Beispiel:
3j. Stute, GAG 70,
Start in AGL III -18kg
[ 70 - 2kg - 18kg = Startgewicht 50 kg ]
Siegt das Pferd bekommt es +6 kg dazu,
[ altes GAG 70+6, neues GAG 76. ]
Das Optimale Startgewicht sind 50 kg. Darauf bezieht sich die SZ.
Eine Stute mit 48kg kann also theoretisch ihre SZ unterlaufen.
Leistungsklassen:
AGL IV = ab 50kg
AGL III = ab 60kg
AGL II = ab 70kg
AGL I = ab 80kg
Liste = ab 90kg
Gruppe III = ab 100kg
Gruppe II = ab 110kg
Gruppe I = ab 120kg
GAG-Verteilung: Wofür gibt es wieviel KG?
Kürzel:
AGL = Ausgleich
GAG = Generalausgleich oder Generalausgleichsgewicht
SZ = Schätzzeit
1. = Pferd hat Platz 1 belegt.
2j.jährige
Maiden-Gr.1:
1. +10kg
Event/WF :
1. +15kg
2. +13kg
3. +11kg
4. +9kg
5. +7kg
6. +5kg
7. +3kg
ab 8. +1kg
3jährige:
Sieglose:
1. +10kg
AGL IV bis AGL II:
1. +6kg
2. +0kg
3. +0kg
ab 4. -0.5kg
AGL I bis Gruppe I:
1. +6kg
2. +2kg
3. +1kg
4. +0kg
5. +0kg
ab 6. -0,5kg
Event/Derby :
1. +15kg
2. +13kg
3. +11kg
4. +9kg
5. +7kg
6. +5kg
7. +3kg
ab 8. +1kg
4-10jährige:
Sieglose:
1. +10kg
AGL IV bis AGL II:
1. +3kg
2. +0 kg
3. +0kg
ab 4. 0,5kg
AGL I bis Gr. I:
1. +3kg
2. +1kg
3. +0.5kg
4. +0kg
5. +0kg
ab 6. -0,5kg
Event:
Gewichtberechnung:
2j. und ältere: generell 58kg für alle,
Stuten haben eine Gewichtserlaubnis von -2kg,
d.h. diese tragen sie im Rennen IMMER weniger
Beispiel:
3j. Stute, GAG 70,
Start in AGL III -18kg
[ 70 - 2kg - 18kg = Startgewicht 50 kg ]
Siegt das Pferd bekommt es +6 kg dazu,
[ altes GAG 70+6, neues GAG 76. ]
Das Optimale Startgewicht sind 50 kg. Darauf bezieht sich die SZ.
Eine Stute mit 48kg kann also theoretisch ihre SZ unterlaufen.
Leistungsklassen:
AGL IV = ab 50kg
AGL III = ab 60kg
AGL II = ab 70kg
AGL I = ab 80kg
Liste = ab 90kg
Gruppe III = ab 100kg
Gruppe II = ab 110kg
Gruppe I = ab 120kg

» Ned Vizzini - Eine echt verrückte Story
» Jorge Bucay - Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
» Andreas Eschbach - Eine Billion Dollar
» Sir Arthur Conan Doyle - Eine Studie in Scharlachrot [Sherlock Holmes #1]
» Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft
» Jorge Bucay - Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
» Andreas Eschbach - Eine Billion Dollar
» Sir Arthur Conan Doyle - Eine Studie in Scharlachrot [Sherlock Holmes #1]
» Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten